Ein Bastel-, Spiel- und Gruselabend für Kinder ab neun Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Mit Anmeldung bis 29. Oktober 2025 im Haus der Museen oder unter 062 206 18 00.
Öffentliche Führung durch die archäologische Dauerausstellung mit der Archäologin Anita Brumann Cullen> mehr
im KonradsaalVon Mirjam Wullschleger, Kantonsarchäologie SolothurnDauer: ca. 1 Stunde. Eintritt frei.> mehr
Schattenspiel durchs Haus mit Anja Wahl. Bitte eigene Taschenlampen mitbringen! Eintritt frei
Zum Entdecken, Mitkochen und Geniessen. Mit Anmeldung. Platzzahl beschränkt. Kosten: Fr. 10.- (Erwachsene), Fr. 5.- (Kinder)
> mehr (2025)
> mehr (2026)
Weihnachtliches Rahmenprogramm mit Samichlaus, Schmutzli und Workshops. Ganztags gilt freier Eintritt ins Museum.
Öffentliche Führung durch die archäologische Dauerausstellung mit der Archäologin Anita Brumann Cullen
> mehr
Öffentliche Führung durch die archäologische Dauerausstellung mit der Archäologin Michelle Widmer
Originale Filmrequisiten, ein Special Guest und verschiedene Workshops locken. Ganztags gilt freier Eintritt ins Museum.
Jeden Mittwochnachmittag tauchen Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam mit dem Museumsteam in faszinierende biologische, historische oder archäologische Themen ein.
Mit Küken und Kaninchen, Workshops und dem Wettbewerb «Eier suchen im Museum».
im Konradsaal
Ein Blick in die kulinarische Vergangenheit. Mit den Archäologinnen Anita Brumann Cullen und Corinne Hode.Dauer: ca. 1 Stunde. Eintritt frei.
Abonnieren Sie unseren Newsletter!