Vortrag «Geheimschriften, Spioninnen, Geheime Räte. Geheimnisse und Politik im Ancien Regime am Beispiel Solothurns»

Was bedeutete «geheim» im 16.–18. Jahrhundert, wo Geheimschriften erfunden und Spionagenetzwerke geschaffen wurden? Wie wurde dieses auch oft umstrittene Herrschaftsinstrument eingesetzt? Dieser Vortrag vertieft verschiedene Aspekte politischer Geheimhaltung ausgehend von den «Geheimen Räten» in Solothurn und anderen Orten der Alten Eidgenossenschaft.

Debora Heim ist Historikerin und arbeitet an der Universität Bern an ihrer Dissertation zum Thema «Geheime Räte in der Alten Eidgenossenschaft». 

Alle Veranstaltungen des Historischen Vereins und vieles mehr finden Sie unter www.hvso.ch

Datum 26-01-2026 19:30